Bezirksforstbewerb 2023

Bezirksforstbewerb 2023
Genaue Forstarbeit und der geschickte Umgang mit Motorsäge und Axt waren am Sonntag, den 28. Mai 2023 beim gemeinsamen Bezirksforstwettbewerb der Landjugend Kirchdorf und Steyr in Adlwang gefragt. Dieser Herausforderung stellten sich insgesamt 29 Mitglieder aus den verschiedenen Landjugend Ortsgruppen.
Um die verschiedenen Stationen bestmöglich absolvieren zu können, zählte nicht nur eine schnelle Zeit.
So sind beim Kombinations- und Präzisionsschnitt die Genauigkeit und Geradheit die wichtigsten Kriterien. Beim Kettenwechsel und dem Durchhacken eine genaue und gekonnte Arbeitsweise. Zu den Highlights aus den sieben verschiedenen Disziplinen des Bewerbes zählten die Stationen Fallkerb & Fällschnitt und Entasten.
Über den Sieg des diesjährigen Bezirksforstwettbewerbs in der Wertung des Bezirkes Kirchdorf durfte sich Margit Hohenbichler (Landjugend Vorderstoder) freuen. Im Bezirk Steyr setzte sich David Achathaler durch, dieser konnte sich auch den Gesamttagessieg erkämpfen. In der Gästewertung siegte Christoph Fischer.
Siege in den Einzeldisziplinen: Kettenwechseln - Stefan Staudecker (Lj Weyer-Kleinreifling), Kombinationsschnitt - Margit Hohenbichler (Lj Vorderstoder), Präzisionsschnitt - David Achathaler (Lj Pfarrkirchen-Adlwang), Geschicklichkeitsschneiden - Hans-Peter Kraus (Lj Sierning-Schiedlberg), Durchhacken - Hans-Peter Kraus (Lj Sierning-Schiedlberg), Fallkerb und Fällschnitt - David Achathaler (Lj Pfarrkirchen Adlwang) und Entasten - Florian Forster (Lj Pfarrkirchen-Adlwang)
Herzlicher Dank gilt der LJ Pfarrkirchen/Adlwang für die Austragung des Bewerbes, an Oberjury Stefan Achathaler und den zusätzlichen Juroren. Weiters bedanken wir uns beim Bezirksvorstand Steyr für die gute Zusammenarbeit.